
- Das Unternehmen
Im März 1990 in Eisenach als 2-Mann-Unternehmen gegründet, lag unser Schwerpunkt im Bereich der Kommunikationstechnik. Um der hohen Nachfrage in der Region gerecht zu werden, wuchs unsere Beschäftigtenzahl schnell an. Den Kundenwünschen folgend, erweiterten wir schrittweise unser Angebot. Hinzu kamen Sprech- und Personensuchanlagen, das komplette Angebot der Sicherheitstechnik, sowie die Beschallungsanlagen. Mittlerweile zählt HK komtec GmbH ca. 600 zufriedene Kunden zum festen Stamm - von kleinen Personenfirmen bis zu großen Institutionen. Die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems durch den TÜV ist uns ein wichtiger Nachweis für die Qualität unserer Arbeit. HK komtec GmbH verkauft nicht einfach Technik - wir entwickeln Systemlösungen, die Sie, unsere Kunden, zufrieden stellen. Sei es in Autohäusern, Banken, Behörden, Diskotheken, Schulen oder Seniorenheimen. Jede installierte Anlage ist eine kundenspezifische Lösung.
1990 | Gründung der HK telekom Gesellschaft für Büro- und Telekommunikation m.b.H. mit dem Geschäftsbereich Kommunikationstechnik - Büro- und Telekommunikation. Zulassung für teilnehmereigene, leitungsgebundene Endstelleneinrichtungen als Betriebszulassung Nr. 8693 durch das Zentralamt für Zulassungen im Fernmeldewesen (ZZF) |
1993 | Umbenennung in HK komtec Büro- und Telekommunikation GmbH Unternehmerzulassung Nr. 8693 durch das Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation (BZT) |
1994 | Erweiterung der Kommunikationstechnik um Kranken- und Pflegebetreuung Der Geschäftsbereich Sicherheitstechnik wird neu eingeführt, beginnend mit der Einbruchmeldetechnik |
1995 | Neuer Geschäftsbereich Beschallungsanlagen |
1996 | Zertifizierung als VdS-anerkannte Errichterfirma für Einbruchmeldeanlagen Ergänzung der Telekommunikation um Netzwerktechnik Umfassende Erweiterung der Sicherheitstechnik um Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung und Zeiterfassung / Zutrittskontrolle |
1997 | Zertifikat „Sachkundiger für Fluchttürsteuerungen nach EltVTR“ |
1999 | erfolgreiche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems durch den TÜV, Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000, Zertifikat-Registrier-Nr. 73100687 |
2004 | Alcatel Expert Business Partner |
2006 | Alcatel-Lucent Certified Business Partner, weiterführend jährlich |
2007 | Zertifizierung als Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675:2003, Zertifikat-Registrier-Nr. 732201014 |
2009 | Re-Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems, weiterführend alle 3 Jahre, Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008, Zertifikat-Registrier-Nr. 73100687 |
2012 | Re-Zertifizierung als Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675:2003, Zertifikat-Registrier-Nr. 732201014 |
2014 | FlexES Partnerstatus – FlexES Control ist das neue Brandmeldesystem von ESSER by Honeywell für Brandmelderzentralen von 2 bis 18 Ringbusmodulen sowie darauf aufbauende große Brandmeldeanlagen mittels essernet-Systemvernetzung |
2015 | Autorisierter Fachhändler für den Vertrieb und die Installation von Auerswald Telekommunikations-systemen Re-Zertifizierung unseres Qualitätsmanagement-systems, weiterführend alle 3 Jahre, Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008, Zertifikat-Registrier-Nr. TIC 15100159258 Zertifikat "Fachkraft für Feststellanlagen" nach DIN 14677 |
2016 | Re-Zertifizierung als Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675:2012, weiterführend alle 4 Jahre, Zertifikat-Registrier-Nr. 73220687 |
2017 | dauerhafte Aufnahme der MB-Secure ins Produktportfolio - MB-Secure ist das aktuelle Einbruchmeldesystem von Honeywell |
2018 | Re-Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems, weiterführend alle 3 Jahre, Managementsystem nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015, Zertifikat-Registrier-Nr. TIC15100159258 |
2020 | Re-Zertifizierung als Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675:2018, weiterführend alle 4 Jahre, Zertifikat-Registrier-Nr. 15-14675-5045 |